Angebot

Ich biete medizinische Massagen & Therapien an und unterstütze dich ganzheitlich in den Bereichen Behandlung, Bewegung und Beratung:


Medizinische Massage

Die medizinische Massage ist ein Überbegriff für mehrere Therapieformen, die individuell bei körperlichen Beschwerden angewandt oder präventiv zur Vorbeugung von Erkrankungen des Bewegungsapparates oder der Muskulatur eingesetzt werden.

Anwendungsbereiche:

  • löst Verklebungen und Verspannungen
  • verbessert die Muskelfunktion
  • unterstützt die Wundheilung
  • lindert akute und chronische Schmerzen
  • fördert die Durchblutung bei rheumatischen Erkrankungen
  • dient der Rehabilitation nach Verletzungen und/oder Operationen
  • dient der Prävention

^ nach oben


Klassische Massage

Die klassische Massage ist die wohl älteste und vielseitigste Heilmethode. Sie ist seit Jahrtausenden bekannt, in ihrer Anwendung kaum verändert und in der manuellen Therapie die am meisten angewandte Therapieform der Komplementärmedizin. Diese Therapiemethode erzielt eine unvergleichliche Breitbandwirkung. Die Berührung der Haut, kombiniert mit seit Jahrhunderten erprobten Massagehandgriffen, -wirkt gleichzeitig auf Körper, Geist und Seele und steigert so Kraft und Vitalität.

Anwendungsbereiche:

  • Verspannungen / Schmerzen
  • Stress / Schlafstörungen
  • Kopfschmerzen / Migräne
  • psychische und psychosomatische Störungen
  • steigert das allgemeine Wohlbefinden

^ nach oben


Sportmassage

Die Sportmassage ist eine Variation der klassischen Massage. Sie spielt eine wichtige Rolle bei der Vorbereitung für Training und Wettkampf oder im Anschluss an eine körperliche Anstrengung zur Wiederherstellung der Leistungsfähigkeit. Die Massagetechniken sind individuell auf den Sportler abgestimmt, d.h. auf seine Sportart und sein Ziel (Anregung, Leistungssteigerung, Regeneration, Entspannung, Verletzungsprophylaxe).

Anwendungsbereiche:

  • Schmerzlinderung
  • Vorbeugung von Verletzungen
  • Leistungssteigerung
  • Regeneration

^ nach oben


Manuelle Lymphdrainage MLD/ KPT

Die Lymphdrainagen-Behandlung (komplexe physikalische Entstauungstherapie) befreit das Gewebe von Wassereinlagerungen und unterstützt die Wundheilung. Besonders häufig kommt diese Anwendung bei akuten Verletzungen und postoperativen Eingriffen vor. Die wichtigste Aufgabe des Lymphgefässsystems ist der Abtransport der im Gewebe entstandenen Gewebsflüssigkeit und der darin enthaltenen Stoffe. Bei der manuellen Lymphdrainage wird die Tätigkeit des Lymphgefässsystems angeregt, was zu einer Entstauung im Gewebe führt.

Anwendungsbereiche:

  • Ödeme durch Verletzungen oder Operationen
  • Ödeme durch Erkrankung des Lymphgefässsystems
  • Kopfschmerzen
  • Stauungen durch venöse Gefässerkrankungen
  • Lipödeme
  • zur Entspannung, Regeneration und Entschlackung

^ nach oben


Fussreflexzonenmassage

In den Füssen widerspiegelt sich der ganze Mensch; darauf basiert die Fussreflexzonenmassage. Durch eine spezielle Grifftechnik werden an den Reflexzonen feine, differenzierte Impulse gesetzt, die sich auf die zugeordneten Körperteile übertragen. Das hat eine harmonisierende, reflektorische Wirkung auf die Organ- und Gewebefunktion zur Folge. Die Reflexzonentherapie aktiviert die Selbstheilungskräfte des Körpers und wirkt sich gleichermassen auf Körper und Psyche aus.

Anwendungsbereiche:

  • Kopfschmerzen, Migräne
  • arterielle und venöse Durchblutungsstörungen
  • Beschwerden am Bewegungsapparat
  • Erkrankungen der inneren Organe
  • Erkrankungen des Nervensystems
  • Schlafstörung, Depression, Stress
  • Angstzustände, Unruhe, Erschöpfung
  • Hormonelle Störungen
  • Psychosomatische Beschwerden

^ nach oben


Thai Yoga Massage (TYM)

Thai Yoga Bodywork wurzelt in einer uralten Heilmethode und verdient zu Recht die Bezeichnung Kunst der Berührung oder Meditation in Bewegung. Warum Kunst? Weil es so viel mehr ist als eine Technik!

Thai Yoga ist ein ganzheitliches System, um die Lebensenergie (Prana) durch das Lösen von Blockaden zum Fliessen zu bringen und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Es basiert auf Vertrauen, und es schenkt Vertrauen. Es beinhaltet rhythmische und sanfte Dehnungen, gemischt mit Techniken aus der Osteopathie, Shiatsu, Thai Massage, Yoga, Akkupressurpunkten und der ayurvedischer Therapieform.

Thai Yoga Massage hilft bei Beschwerden wie:

  • Rücken- und Nackenschmerzen
  • Kopfschmerzen
  • verschiedensten Muskelschmerzen
  • Müdigkeit, Ruhelosigkeit, Stress und Angst
  • Rücken- und Nackenschmerzen, Kopfschmerzen, verschiedensten Muskelschmerzen, Müdigkeit, Ruhelosigkeit, Stress und Angst. Blockaden und emotionale Unausgeglichenheiten werden positiv beeinflusst.
  • Die Behandlung erhöht die Beweglichkeit und Dehnbarkeit des Körpers, setzt Energie frei und öffnet einen Raum des Eins-Seins mit Herz, Körper und Seele.

Hinweis: Thai Yoga Massage ist eine therapeutische Behandlung, die in bequemer Kleidung auf einer Matte am Boden ausgeführt wird.

«If you touch one thing with deep awareness, you touch everything» [Thich Nhat Hanh]

^ nach oben


Bindegewebsmassage

Die Bindegewebsmassage hat eine lokale und reflektorische Wirkung, löst störende Veränderungen im Gewebe und hat einen positiven Einfluss auf Organe. Sie wird häufig bei internistischen oder orthopädischen Beschwerden angewendet. Mit dieser Methode werden störende Veränderungen im Gewebe behandelt, z. B. Verklebungen & pathologische Crosslinks, welche die Beweglichkeit einschränken oder Schmerzen verursachen können, oder um über die Reflexbögen einen positiven Einfluss auf die inneren Organe zu nehmen.

Bei der Anwendung kommt kein Öl zum Einsatz. Die Griffe dieser Methode sind reizintensiv und können sich schneidend, ziehend, kneifend oder angenehm anfühlen.

Anwendungsbereiche

  • Narben
  • Verklebungen des Gewebes
  • Bewegungseinschränkungen
  • Chronische Schmerzen
  • arterielle und venöse Durchblutungsstörungen
  • Erkrankungen des Verdauungsapparates
  • Störungen des Nervensystems
  • bei allen postoperativen, posttraumatischen orthopädischen Fällen wie z.B. Brüchen, Bandscheibenschäden, Osteoporose, Arthrose, Lähmungen, akuten Kreuzschmerzen

^ nach oben


Jetzt einen Termin online buchen.